Presse
Remagener Unternehmer möchte das Internet erlebbar machen
Oberwinter. Wenn es um das Thema Ehrenamt geht, ist Alexander Kochs in seinem Element. Der Oberwinterer liebt seine Heimat und ist mit der Region eng verbunden. Gerne engagiert er sich im örtlichen Sportverein und nun möchte Kochs die Vereinsarbeit auf ein neues Niveau heben – und dies ganz professionell. Denn so wertvoll die Vereine der Region auch sind, hapert es oft an der Außendarstellung. Eine Homepage ist oftmals vorhanden, allerdings sind diese nicht immer barrierefrei. Und gerade die Barrierefreiheit liegt Kochs am Herzen. „Besonders ältere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen haben oft Probleme, sich auf Homepages zurecht zu finden“, sagt Kochs. Zu kleine Schriftarten oder umständliche Auswahlmenüs überfordern manchen Nutzer. Oft gibt es engagierte Vereinsmitglieder, die für eine entsprechende Außendarstellung im Internet sorgen. Und genau da kommt „Alex the Veca“ ins Spiel. „Veca“ steht für „Virtual E-Commerce Assistant“ und das ist praktisch das, wofür Kochs steht: Er möchte den Vereinen aus der Region in Sachen Onlinepräsenz auf die Beine helfen. Das Gute daran: Die Vereine müssen für eine adäquate Homepage nicht einmal selber in die Tasche greifen. „Damit gemeinnützige Vereine sich eine solche Webseite leisten können, bietet die Aktion Mensch eine Mikroförderung in Höhe von bis zu 5.000 Euro an“, erläutert Kochs. „Und das zu 100 Prozent.“ Der Oberwinterer Online-Fachmann übernimmt dabei gerne die Formalität und stellt den entsprechenden Antrag. Das Ziel hat der Webdesigner dabei stets vor Augen: Alle Bereiche sollen für alle Besucher der Homepage erlebbar sein. Ganz egal ob für Menschen mit Beeinträchtigung oder ohne. Die Vereinsmitglieder müssen sich nicht mit bürokratischen Hürden beschäftigen, denn auch dieses Feld übernimmt Kochs gerne. Dazu hat er eine Checkliste als Unterstützung für den Vereinsvorstand angefertigt. Bisher hat er schon für Vereine aus dem Kreis Ahrweiler und Koblenz entsprechende Online-Darstellungen geschaffen und die Resonanz ist groß. „Es ist mir einfach wichtig, das Ehrenamt zu fördern“, sagt Kochs. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage von Alexander Kochs: alex-the-veca.com. ROB

24.01.2023

15.08.2023
Inklusives Sportangebot des TuS Oberwinter
Oberwinter. Der TuS Oberwinter hat sich schon lange dafür eingesetzt, ein Sportangebot für Menschen mit und ohne Behinderung anzubieten. Aufgrund der Pandemie musste dieses Vorhaben jedoch warten, bis es im Juni dieses Jahres endlich realisiert werden konnte. Unter der Anleitung von Übungsleiterin Živile Wein und in Kooperation mit dem Lebenshilfehaus Rolandseck treffen sich die Teilnehmer einmal in der Woche, um sich zur vielfältigen Musik zu bewegen, Dehnübungen durchzuführen und am Ende gemeinsam zu entspannen. Dabei steht der Spaß im Vordergrund.
Das Engagement des TuS Oberwinter ist vorbildlich und trägt zur Sensibilisierung für das Thema Inklusion in der Region bei. Der Verein setzt sich aktiv für eine barrierefreie Zukunft ein und fördert die Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz begrüßt die Initiative des TuS Oberwinter und unterstützt die Umsetzung von inklusiven Sportangeboten mit der INpuls-Prämie in Höhe von 500 Euro. Kürzlich konnten der 1. Vorsitzende des TuS Oberwinter, Antonio Lopez, Alexander Kochs und Übungsleiterin Živile Wein im Rahmen einer Übungsstunde den symbolischen Scheck von Sport-Inklusionslotsin Katja Froeschmann entgegennehmen.
Vereine, die ebenfalls ein inklusives Sport- oder Bewegungsangebot starten möchten, können sich mit der Lotsin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz unter k.froeschmann@silo.lsbrlp.de in Verbindung setzen. Weitere Informationen zu allen Angeboten des TuS Oberwinter finden Interessierte auf der Webseite www.tus-oberwinter.de. BA
Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt den TuS Oberwinter
Oberwinter. Der TuS Oberwinter hat eine großzügige Spende von der Kreissparkasse Ahrweiler erhalten. Die Spende dient zur Unterstützung der Bemühungen des Vereins für Inklusion im Sport. Mittlerweile hat der TuS Oberwinter ein eigenes Inklusionsprogramm ins Leben gerufen. Hierdurch stellt der Verein ein nachhaltiges, sicheres und barrierefreies Angebot sicher. „Dank der Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler kann der TuS Oberwinter die Infrastruktur für das Programm ausbauen und dieses attraktiver gestalten. Entstanden ist das Projekt in Kooperation mit dem Lebenshilfehaus. Hier konnten wir gemeinsam mit den Betreuern und den Bewohnern ein Programm auf die Beine stellen, an dem alle wachsen können“, berichtet Alexander Kochs vom TuS Oberwinter.
„Die Vereine und das Vereinsleben sind ein essentieller Bestandteil unserer Gesellschaft und unserer Region. Ohne Vereine und das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitglieder wären viele Dinge nicht mehr möglich. Daher freuen wir uns, dass wir den TuS Oberwinter bei diesem wichtigen gesellschaftlichen Thema unterstützen können. Hierdurch ist es uns möglich unseren Beitrag zur Förderung des Vereinslebens, der Menschen vor Ort und der gesamten Region zu leisten“, erklärt Naomi-Santana Sadi, Anlageberaterin in der Geschäftsstelle in Oberwinter und führt weiter aus: „Wir wünschen dem TuS weiterhin viel Erfolg beim Projekt!“

26.09.2023
Neuer Textilsponsor
TuS Oberwinter in neuem Gewand
Oberwinter. In einheitlichen Trainingsanzügen präsentiert sich nun die erste Mannschaft des TuS Oberwinter dank des neuen Sponsoringpartners „ALEX – the virtual e-commerce assistant“, vertreten durch Alexander Kochs. Das Unternehmen unterstützt den TuS rund um das Thema „digitales Auftreten“. Nicht nur für dieses Engagement dankte der TuS Oberwinter, sondern auch für die professionelle Ausstattung der TuS Kicker. Spielführer Mirco Koll fand lobende und dankende Worte an den Jungunternehmer, der ein gern gesehener Gast bei den Spielen aller Mannschaften ist und mit seinem Engagement auch wieder den Fanartikelshop des TuS aktiviert hat.
14.11.2023